Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von ZukunftsDialoge

1. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen  ZukunftsDialoge, Humboldtstrasse 57, 28203 Bremen, E-Mail: hallo@zukunftsdialoge.com (nachfolgend „ich“) und meine Kund*innen über Beratung, Workshops/Moderationen, Vorträge sowie digitale Inhalte (z. B. Downloads, Vorlagen).

2. Leistungen & Vertragsschluss
Meine Web-/E-Mail-Angebot ist unverbindlich. Ein Vertrag kommt zustande, wenn wir eine Buchung/Bestellung schriftlich per E-Mail bestätigen oder mit der Leistung beginnen. Individuelle Absprachen haben Vorrang.

3. Preise & Zahlung
Alle Preise sind Endpreise (Kleinunternehmer*in gem. § 19 UStG / zzgl. USt). Zahlbar innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug per Überweisung. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen und Mahnkosten.

4. Termine, Mitwirkungspflichten
Kundenseitig erforderliche Mitwirkungen, Informationen, Zugänge sind rechtzeitig bereitzustellen. Termine können bis z. B. 28 Kalendertage vor Beginn kostenfrei verschoben/abgesagt werden; danach berechnen wir z. B. 50 %, bei Absage am Veranstaltungstag 100 % der vereinbarten Vergütung (jeweils zzgl. bereits angefallener Dritt-/Reisekosten).

5. Reisekosten & Spesen (optional)
Reisekosten, Übernachtung und Spesen werden nach Nachweis bzw. Pauschale gem. Vereinbarung berechnet.

6. Digitale Inhalte / Downloads
Bei Bestellungen digitaler Inhalte beginnt die Bereitstellung unmittelbar nach Kauf über einen Download-Link. Verbraucherhinweis: Mit dem Start des Downloads stimmst du zu, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist liefern; dein Widerrufsrecht erlischt (§ 356 Abs. 5 BGB).

7. Nutzungsrechte an Materialien
Unterlagen, Folien, Canvas-Vorlagen etc. sind urheberrechtlich geschützt. Du erhältst ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene Zwecke. Aufzeichnung von Workshops/Vorträgen oder Weitergabe von Materialien bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

8. Vertraulichkeit
Beide Parteien wahren Vertraulichkeit über nicht offenkundige Informationen aus der Zusammenarbeit.

9. Haftung
Ich hafte unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach zwingenden Gesetzen (z. B. ProdHaftG). Bei einfacher Fahrlässigkeit hafte ich nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine Haftung für reine Vermögensschäden (z. B. entgangener Gewinn) ist ausgeschlossen, sofern nicht zwingendes Recht entgegensteht.

10. Datenschutz
Es gilt meine Datenschutzerklärung in der jeweils aktuellen Fassung.

11. Verbraucherstreitbeilegung / OS-Plattform
Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die EU-Online-Streitbeilegungsplattform (OS) steht Verbraucher*innen zur Verfügung.

12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Kaufleuten ist ausschließlicher Gerichtsstand Bremen. Gesetzlich zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzstaats bleiben unberührt. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.